Kommende Veranstaltungen

23.11.2025 5PM Stadtkirche Sursee
ESC 1725
Vokalensemble Sursee Chor Voix-là Sursee Solistinnen und Solisten Kesselberg Ensemble, Basel MusikTheraterWerkstatt des Stadttheaters Sursee Leitung Peter Meyer Vier bedeutende Barockkomponisten reisen mit hervorragenden Werken aus dem Jahr 1725 im Gepäck nach Sursee, um sie am ersten European Song Contest 1725 der Geschichte dem fachkundigen Surseer Publikum zur Abstimmung vorzutragen. Wir heissen willkommen: Mister George Frideric Handel; Herr Johann Sebastian Bach; Monsieur Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville; Monsignore Antonio Vivaldi. Es moderiert die Surseer Künstlerin Anna Barbara Abesch. Der ESC 1725 wird von der MusikTheaterWerkstatt des Stadttheaters Sursee inszeniert. Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Kosten. https://www.vokalensemble-sursee.ch/

5.12.2025 Kirche Hochwald
ADVENTSKONZERT
Programm: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium. Kantate III“ BWV 248/3 Raitis Grigalis Neukomposition – Uraufführung Antonio Vivaldi Teile aus "Gloria" RV 589 Adventslieder mit Publikum Aufführende: Theresa von Bibra – Sopran, Ivanna Ivanovic – Alt, Guillaume Ribler – Tenor, Raitis Grigalis – Bass. Kesselberg Ensemble Chor Gempen Hochwald, Kammerchor Munzach, sowie am 15. Dezember: Sing-and-play-along Chor und Orchester, SchülerInnen der International Community Music School Basel, Prima Vista Streichorchester der Musikschule Basel Ilze Grudule – Leitung

6.12.2025 Kloster Dornach
ADVENTSKONZERT
Programm: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium. Kantate III“ BWV 248/3 Raitis Grigalis Neukomposition – Uraufführung Antonio Vivaldi Teile aus "Gloria" RV 589 Adventslieder mit Publikum Aufführende: Theresa von Bibra – Sopran, Ivanna Ivanovic – Alt, Guillaume Ribler – Tenor, Raitis Grigalis – Bass. Kesselberg Ensemble Chor Gempen Hochwald, Kammerchor Munzach, sowie am 15. Dezember: Sing-and-play-along Chor und Orchester, SchülerInnen der International Community Music School Basel, Prima Vista Streichorchester der Musikschule Basel Ilze Grudule – Leitung

7.12.2025 Stadtkirche Liestal
ADVENTSKONZERT
Programm: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium. Kantate III“ BWV 248/3 Raitis Grigalis Neukomposition – Uraufführung Antonio Vivaldi Teile aus "Gloria" RV 589 Adventslieder mit Publikum Aufführende: Theresa von Bibra – Sopran, Ivanna Ivanovic – Alt, Guillaume Ribler – Tenor, Raitis Grigalis – Bass. Kesselberg Ensemble Chor Gempen Hochwald, Kammerchor Munzach, sowie am 15. Dezember: Sing-and-play-along Chor und Orchester, SchülerInnen der International Community Music School Basel, Prima Vista Streichorchester der Musikschule Basel Ilze Grudule – Leitung

13.12.2025 Kirche Gempen
ADVENTSKONZERT
Programm: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium. Kantate III“ BWV 248/3 Raitis Grigalis Neukomposition – Uraufführung Antonio Vivaldi Teile aus "Gloria" RV 589 Adventslieder mit Publikum Aufführende: Theresa von Bibra – Sopran, Ivanna Ivanovic – Alt, Guillaume Ribler – Tenor, Raitis Grigalis – Bass. Kesselberg Ensemble Chor Gempen Hochwald, Kammerchor Munzach, sowie am 15. Dezember: Sing-and-play-along Chor und Orchester, SchülerInnen der International Community Music School Basel, Prima Vista Streichorchester der Musikschule Basel Ilze Grudule – Leitung

14.12.2025 Peterskirche Basel
WO-Basel sing and play along
www.wo-basel.com
Programm: Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium. Kantate III“ BWV 248/3 Raitis Grigalis Neukomposition – Uraufführung Antonio Vivaldi Teile aus "Gloria" RV 589 Adventslieder mit Publikum Aufführende: Theresa von Bibra – Sopran, Ivanna Ivanovic – Alt, Guillaume Ribler – Tenor, Raitis Grigalis – Bass. Kesselberg Ensemble Chor Gempen Hochwald, Kammerchor Munzach, sowie am 15. Dezember: Sing-and-play-along Chor und Orchester, SchülerInnen der International Community Music School Basel, Prima Vista Streichorchester der Musikschule Basel Ilze Grudule – Leitung
Archiv
2025

23.03.2025 17 PM Museum Kleines Klingental
Musik des Hezens für Pavel Lavička
„Kesselberg Ensemble“ Tino Brütsch | Tenor Berta Ares Lopez | Barockvioline Ilze Grudule | Barockvioloncello Vincent Flückiger | Erzlaute Programm: Georg Friedrich Händel (1685, Halle – 1759, London) Sonate für Violine und basso continuo in d moll HWV 364a Largo – Allegro – Adagio – Allegro Francesco Guami Lucchese (1554, Lucca – 1602, ebenda) Ricercar für Violine und Violoncello in d Pietro Paolo da Cavi (?) Ricercar für Violine und Violoncello in G (1620) Claudio Monteverdi (1567, Kremona – 1643, Venedig) “Nigra sum” aus Marienvesper (1610) Anschliessend Apéro Eintritt frei – Kollekte
2024
PROGRAMM: Johann Sebastian Bach „Weihnachtsoratorium. Kantate VI“ Isabel Klaus, Neukomposition – Uraufführung Carlo Donato Cossoni „Magnificat“ – erste Schweizer Wiederaufführung seit 355 Jahren Adventslieder mit Publikum ___ Das Konzert wird von einem eigens für dieses Projekt gegründeten Chor und Orchester bestritten, unterstützt von einem professionellen Vokalquartett und der Instrumentalgruppe „Kesselberg Ensemble“ unter der Leitung von Ilze Grudule. Das „Weihnachtsoratorium sing-and-play-along“ setzt sich aus semiprofessionellen SängerInnen, genauso InstrumentalistInnen aus Basel und Region zusammen, die eingeladen werden, ihre eigenen Stimmen und Instrumentenspiel vorzubereiten und an einer Probe am Konzerttag und -ort teilzunehmen. Solisten: Theresa von Bibra – Sopran, Darta Paldina – Alt, Cyril Escoffier – Tenor, Raitis Grigalis – Bass Chor Gempen-Hochwald Gemischter Chor Grellingen Kammerchor Munzach Sing-and-play-along Chor und Orchester „Kesselberg Ensemble“ Ilze Grudule – Leitung Eintritt Frei – Kollekte

15.12.2024 5:00 PM - 7:15 PM Peterskirche Basel
Weihnachtsoratorium sing-and-play-along Basel

13.12.2024 7:00 PM Kathol. Kirche Grellingen
8.12.2024 11:00 AM Kirche Gempen
7.12.2024 7:00 PM Kloster Dornach
6.12.2024 7:00 PM Kirche Hochwald
Magnificat - Adventskonzert
PROGRAMM: Johann Sebastian Bach „Weihnachtsoratorium. Kantate VI“ Isabel Klaus, Neukomposition – Uraufführung Carlo Donato Cossoni „Magnificat“ – erste Schweizer Wiederaufführung seit 355 Jahren Adventslieder mit Publikum ___ Das Konzert wird von einem eigens für dieses Projekt gegründeten Chor und Orchester bestritten, unterstützt von einem professionellen Vokalquartett und der Instrumentalgruppe „Kesselberg Ensemble“ unter der Leitung von Ilze Grudule. Das „Weihnachtsoratorium sing-and-play-along“ setzt sich aus semiprofessionellen SängerInnen, genauso InstrumentalistInnen aus Basel und Region zusammen, die eingeladen werden, ihre eigenen Stimmen und Instrumentenspiel vorzubereiten und an einer Probe am Konzerttag und -ort teilzunehmen. Solisten: Theresa von Bibra – Sopran, Darta Paldina – Alt, Cyril Escoffier – Tenor, Raitis Grigalis – Bass Chor Gempen-Hochwald Gemischter Chor Grellingen Kammerchor Munzach Sing-and-play-along Chor und Orchester „Kesselberg Ensemble“ Ilze Grudule – Leitung Eintritt Frei – Kollekte

24.11.2024 5:00 PM Stadtkirche Sursee
Vivaldi & Bach - EIN BAROCKES FEUERWERK
Chor Voix-là Sursee Vokalensemble Sursee Kesselberg ensemble, Basel Barbara Erni, Alt Michael Feyfar, Tenor Lisandro Abadie, Bassbariton Ismaele Gatti, Orgel Livia Wey, Text Ilze Grudule, Barockcellistin & Ensembleleitung Peter G. Meyer, Dirigent ___ Programm: Antonio Vivaldi: Concerto für Streicher in g-Moll RV 157 Antonio Vivaldi: Magnificat, RV 610 Antonio Vivaldi: Concerto für 2 Oboen und Streicher, RV 534 Johann Sebastian Bach: Sinfonia in d-Moll, BWV 146 Johann Sebastian Bach: Missa in g-Moll, BWV 235 Eintritt frei – Kollekte

1.09.2024 3PM Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung, Quinau (CZ)
Seidenröcke, Goldenknöpfe
Sinfonia und Cembalo Konzert von Müthel, Streichtrio von Boccherini. Mit Ieva Saliete, Cembalo

20.08.2024 5:30 PM Kirche Wengen
18.08.2024 5:00 PM Museum Kleines Klingental, Basel
An Afternoon at The Pleasure Gardens oder John Beard - Händels Lieblingstenor
Kantaten und Instrumentalmusik der Englischen Komponisten. Mit David Munderloh, Tenor

29.03.2024 5:00 PM Peterskirche Basel
Musik zum Passionszeit
Klagelieder und Il Sagrifizio d’Abraham von Cossoni. Teile aus der Brockes-Passion von Handel Kristīne Jaunalksne – Sopran, Dārta Paldiņa – Alt, Raitis Grigalis – Bartion, Claire Piganiol – Barockharfe, Ekaterina Kofanova – Orgel, Ilze Grudule – Barockvioloncello und Leitung EINTRITT: frei, Kollekte